Wochenplan für Familien: Der Wochenbaum

Stehst du im Alltag oft unter Stress?

Wie du euer Familienleben entspannst

und Sicherheit, Orientierung und Freiräume schaffst

Kennst du das? Die Kinder stehen ausgehungert vor dir, du überlegst, was du schnell kochen kannst und ignorierst das klingelnde Telefon. Ein Blick in den Kühlschrank zeigt dir – nichts. Wenigstens hast du noch eine Packung Nudeln. Die Kinder streiten. Das große Kind möchte sich gern heute verabreden. Du schaust in den Kalender: Am Nachmittag steht ein Zahnarzttermin an. Und dann musst du ja auch noch einkaufen. Am liebsten wärst du gerade überall – nur nicht hier.

Stell‘ dir vor, du würdest eine Stunde vor eurer üblichen Essenszeit auf deinen Menüplan schauen, die frischen Zutaten vom Wocheneinkauf aus dem Kühlschrank holen und sie mit den Kinder gemeinsam zubereiten. Dein großes Kind weiß vom Arzttermin am Nachmittag, daher hat es seine Verabredung auf morgen verlegt. Nun freut ihr euch gemeinsam darauf, nach dem Arztbesuch auf den Spielplatz zu gehen – da ist auch der Streit schnell vergessen.

Als ich mein erstes Kind bekam, erklärte ich ihm fast immer, was wir als nächstes vorhatten. Mit jedem weiteren Kind wurde das herausfordernder, denn unterschiedliche Bedürfnisse und immer mehr Dinge mussten gleichzeitig im Blick behalten werden. Rituale halfen uns bei den täglichen Abläufen, aber bei unregelmäßigen Terminen gab es öfters Streit und Stress.

Heute hilft uns der Wochenbaum, die unterschiedlichen Wochentage im Blick zu behalten und uns darauf einzustellen. Das führt zu mehr Ruhe in unserer Familie und zu bewussten Freiräumen, die allen gut tun. Und was mich am meisten erstaunt und freut: Dadurch, dass die Kinder wissen, was wann passiert, denken sie selbst mit, übernehmen Verantwortung und bereiten manches selbständig vor. Ich finde es fantastisch!

Wochenplan Wochenbaum Übersicht_Blog

Der Wochenbaum

  • bietet allen Familienmitgliedern sichtbar Orientierung über den Ablauf der Woche.
  • vermittelt Sicherheit, Geborgenheit und Halt.
  • lässt euch bewusst Freiräume entdecken.
  • hilft Kindern dabei, Vertrauen, Selbstsicherheit und Zufriedenheit zu entwickeln.

In einer AOK-Familienstudie heißt es:

„Gestresste Eltern werden auch von ihren Kindern so empfunden. Nicht selten reagieren sie auf die angespannte Mama oder den überanstrengten Papa spiegelbildlich. Das vergrößert natürlich den Stress für die Eltern. Schnell entsteht ein überflüssiger Streit.“ Umgekehrt bedeutet das: Entspannte Eltern bewirken Entspannung bei den Kindern. Und: Äußere Struktur erzeugt innere Ruhe. (S. 9)

Um Struktur und Ruhe in unseren Familienalltag zu bringen, haben wir den Wochenbaum entwickelt.

So funktioniert er:

Der Wochenbaum hat für jeden Wochentag einen eigenen Ast mit Platz für

  • Termine von mehreren Personen
  • Aufgaben und Erledigungen
  • einen Essensplan
  • wichtige Tage
  • regelmäßig wiederkehrende Aufgaben wie z.B. Instrument üben oder Sport.

Diese Rückmeldungen von Kindern bekam ich auf den Wochenbaum:

„Cool – jetzt weiß ich jeden Tag, was es zu Essen gibt.“

„Wenn ich auf den Baum schaue, sehe ich gleich, ob ich Tischdienst oder frei habe.“

„Ich sehe, mit wem wir uns in dieser Woche treffen. Dann kann ich mich richtig lange darauf freuen.“

Probiere es aus!

Wochenplan Familien_Wochenbaum

Entspanne auch dein Familienleben und bestelle deinen Wochenbaum bei uns im Shop für nur 17,99 € inkl. MwSt!

Logo_Familie Tulpe_Gutes für Familien

Impressum Datenschutz AGB’s